Unsere Gründer Jan, David und Pavel wurden in der Grundschule Zeugen von Mobbing. Als Zuschauer waren sie entsetzt über derartige Vorkommnisse, hatten aber Angst, etwas zu sagen. Im Alter von 17 Jahren entwickelten sie eine Web- und Handy-App, um anderen in ähnlichen Situationen helfen. Kinder können Mobbing oder andere Probleme, mit denen sie oder Gleichaltrige zu kämpfen haben, anonym und direkt an vertrauenswürdige Lehrer ihrer Schule melden.
Seit unserem Start vor vier Jahren haben sich 1 800 Schulen angemeldet und wir haben 8 000 Berichte über Mobbing, Cybermobbing, Erpressung, Selbstverletzung, körperliche Gewalt und andere Herausforderungen erhalten, mit denen sie oder ihre Mitschüler täglich konfrontiert waren.
Im Jahr 2020 erreichten uns zahlreiche Anfragen von Unternehmen und anderen Organisationen mit dem Wunsch nach einer ähnlichen Plattform, die sie bei der Einhaltung von Vorschriften, der Meldung von Missständen und der Schaffung einer sicheren Unternehmenskultur unterstützen könnte. Daraufhin ergänzten wir verschiedene auf Unternehmen abgestimmte Funktionen. Tausende Unternehmen nutzen FaceUp inzwischen auf vier Kontinenten.
Wir glauben, dass man die Kraft und das Selbstvertrauen, seine Meinung zu sagen, bereits in der Kindheit erlangt. Deshalb wollen wir unsere Mission fortsetzen, die uns zur Gründung der Plattform bewegt hat: die Sensibilisierung von Kindern und Schulen zu fördern und zur Bekämpfung von Mobbing beizutragen.
Unser Stiftungsfonds für Erziehung und Prävention wird daher durch kommerzielle Aktivitäten unterstützt. Wir regen die Kinder dazu an, ihrer Umgebung gegenüber nicht gleichgültig zu sein und sich gegen Mobbing auszusprechen. Außerdem versuchen wir, einen Beitrag zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt und Selbstmord zu leisten, indem wir uns mit Interventionszentren zusammenschließen, die Menschen in solch schwierigen Situationen helfen.
Unsere Sensibilisierungskampagnen erreichen Hunderttausende von Kindern mit überzeugenden Ergebnissen. In den ersten 4 Jahren haben wir 8.000 Berichte von Kindern aus der ganzen Welt erhalten.